Die POK Pühringer AG ist die Holding der Pühringer Unternehmensgruppe. Sie gestaltet die unternehmerische Strategie der Gruppe und erbringt zentrale Dienstleistungen.
Als mittelständische Unternehmensgruppe, mit Schwerpunkt in der Zentralschweiz, hat es sich die Gruppe zum Ziel gesetzt, entsprechend den Vorgaben des Stifters, durch Exzellenz und Spezialisierung echte Mehrwerte in sehr differenzierten Nischen anzubieten.
Im Sinne der ganzheitlichen Strategievorgabe der Pühringer Foundation Group sind dies derzeit Neuro-Health, Neuro-Wealth, Hospitality und Real Estate.
Unsere Divisionen

Die Hospitality Visions Lake Lucerne AG ist ein Unternehmen, welches innovative und geschichtsträchtige Hotelbetriebe am Vierwaldstättersee führt.

Die Neuro Music Academy AG unterstützt als Betreiber des Kammermusiksaals Veranstalter und Schulen bei der Umsetzung ihrer Projekte aller Genres.

Die Palais Coburg Weinraritäten GmbH in Wien ist einer der schönsten Orte für Weingeniesser! Professionell gekauft, gelagert und dem Gast serviert, hat sie sich auf hochwertigen Weinen spezialisiert und eine umfassende Weindatenbank aufgebaut.

Die Palais Coburg Residenz GmbH in Wien betreibt ein luxuriöses Hotel im Zentrum der Stadt, das durch exklusive Suiten und ein einmaliges Gourmetrestaurant in einem historischen Gebäude besticht.

Als etabliertes Coworking- und Eventspace in Berlin, bietet Space Shack Coworking flexible Arbeitsplätze, moderne Offices sowie vielseitige Meeting- und Eventräume für unterschiedlichste B2B-Veranstaltungen.

Mit über 5'000 verschiedenen Weinen und insgesamt über 40'000 Flaschen bietet die Park Hotel Vitznau Weinarchiv AG einen der grössten Weinkarten Europaweit an.

Die Neuro Recovery Group AG ist eine internationale Organisation, die sich der Entwicklung innovativer Lösungen für die Neurorehabilitation widmet. Zur Gruppe gehören die renommierten cereneo-Kliniken in der Schweiz sowie Niederlassungen und Partnerschaften in Dubai und den Niederlanden. Sie konzentriert sich auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger klinischer Versorgung und die Entwicklung zukunftsweisender Strategien, um die wachsende Nachfrage nach Neurorehabilitationsleistungen weltweit zu decken.

Die cereneo Kliniken gehören weltweit zu den führenden Anbietern für Neurorehabilitation. Durch die Einbindung neuester Forschungsergebnisse und sensorbasierten Assessments und Aktivitätsprofilen können die Therapien präzise angepasst und optimiert werden. Damit ist cereneo Vorreiter im Bereich der Präsizionsrehabilitation und treibt Innovation in der Neurorehabilitation massgeblich voran.

Mit cereneo Home BV begleitet cereneo Patient:innen über den Klinikaufenthalt hinaus und bietet massgeschneiderte Therapiepläne für die Therapie zu Hause oder über digitale Kanäle weltweit. Damit bietet cereneo eine kontinuierliche Unterstützung über den gesamten Genesungsprozess.

Das Neuro Culinary Center AG leitet die Initiative der Gruppe, ihre Neurorehabilitationskliniken (cereneo) in Vitznau um ein Zentrum für Neuroprävention zu erweitern, das personalisierte Präventionsprogramme für anhaltende Lebensstilanpassungen anbietet.
Die NCC koordiniert die Weiterentwicklung der personalisierten Ernährung innerhalb der PFG - in enger Zusammenarbeit mit dem Lake Lucerne Institute und der HVLL.

Die Facility Solutions Lake Lucerne AG ist spezialisiert auf Dienstleistungen im Bereich Technisches Facility Management, Informatik und Hauswartung.
Wir unterstützen unsere Kunden durch eine Vielzahl von massgeschneiderten innovativen Lösungen in Ihren Liegenschaften.
Ein engagiertes Team aus Spezialisten in den Bereichen Informatik, Elektro, Sanitär und Hauswartung, steht den Kunden mit grossem Knowhow 24 Stunden über das ganze Jahr zur Verfügung.

Die eRiS See AG betreibt einen CO2-freien Wärmeverbund und ein Anergie-Netz im Dorfzentrum Vitznau. Der Wärmeverbund bietet Hauseigentümern die Möglichkeit, ihre Heizung zu entfernen und ihr Gebäude direkt ab der gemeinsamen Energiezentrale zu beheizen. Das Anergie-Netz (kalte Fernwärme) ermöglicht es, eine eigene Wärmepumpe anzuschliessen, um im Winter zu heizen und im Sommer zu kühlen.

In der PFG Real Estate AG sind alle Immobilienaktivitäten der Gruppe gebündelt. Dies reicht von Wohnimmobilien in Berlin über das Palais Coburg in Wien bis zu einem umfangreichen Immobilienportfolio in der Zentralschweiz. Unsere Liegenschaft sind vor allem die Plattform für die Aktivitäten der Gruppe, insbesondere in den derzeit vier, geplant sechs, Forschungs-, Aus- und Weiterbildungszentren.
Die Kompetenzen der PFG Real Estate AG umfassen die Immobilienentwicklung, -sanierung, den Unterhalt von Liegenschaften und deren Bewirtschaftung.

Die POK Pühringer Immobilien GmbH mit Sitz in Berlin ist auf die Immobilienverwaltung spezialisiert. Dazu gehören Verwaltung, Erhaltung, Sanierung sowie Um- und Erweiterungsmassnahmen.

Die ZZ Vermögensberatung (Schweiz) AG ist der Vermögensverwalter der Pühringer Foundation Group mit Standorten in Vitznau und Wien. Das Unternehmen ist als Verwalter von Kollektivvermögen durch die FINMA reguliert und betreut verschiedene Fonds und Mandate der Gruppe.
Unser Anlageschwerpunkt liegt auf Währungen und festverzinslichen Anlagen in Emerging und Frontier Markets, mit besonderem Fokus auf systematische Strategien und fundierte makroökonomische Analysen.